Über uns
Vor 20 Jahren begeisterte uns Werner Kaiser, der Erfinder der Brust MRT, für „seine“ Methode. Als jahrelange Mitglieder seines Teams erhielten wir von Ihm umfassende Kenntnisse aus allererster Hand. Seitdem steht die Brust-MRT im Zentrum unserer umfangreichen Tätigkeiten. Inzwischen zählen wir längst zu der kleinen Gruppe der international anerkannten Top Experten in der Brust MRT.
Seit dem Beginn unserer Tätigkeit engagieren wir uns gemeinsam für wissenschaftlich fundierte, klinisch relevante und didaktisch ausgefeilte Weiterbildung in der Brust MRT. Das stets exzellente Feedback unserer TeilnehmerInnen motiviert uns dabei stets besser zu werden.
So entstand dieser zweiteilige Kurs. Wir vermitteln Ihnen hierbei ein kohärentes System der Methode aus Expertenhand. Die Kurse bauen direkt aufeinander auf. Deswegen empfehlen wir diese als Bundle zu buchen und sie erhalten hierauf 20% Rabatt. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen und Interessen können Sie natürlich auch jeden Kurs einzeln buchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel
Konzept
Lernziele
Zielgruppen
Programm
Zeit
Thema
Lerninhalte
09:00
Begrüßung
09:10
Refresher
- Technische Durchführung
- Strukturierte Befundung inkl. BI-RADS
- Evidenzbasierte Diagnose mit dem Kaiser-Score
09:50
Falldiskussion
10:30
Pause
Management
10:45
Management
- BI-RADS-Kategorie und Managementempfehlung
- Second-look Ultraschall und Ultraschall-geführte Biopsie
- Verlaufskontrollen
- Rolle der Befundkommunikation
11:10
Falldiskussion
12:45
MRT Interventionen
- Verfügbare Verfahren
- How we do it
- Wann sinnvoll?
13:00
Mittagspause
13:45
Falldiskussion
Indikationen
14:30
Indikationen
- Überblick: “Etablierte” Indikationen
- Empirische Evidenz
- Rationaler klinischer Einsatz
14:50
Falldiskussion
15:40
Staging
- Klinischer Hintergrund
- Empirische Evidenz
- Rationaler klinischer Einsatz
16:00
Pause
16:15
Falldiskussion
Zukunft
17:00
Zukunft
- Technische Weiterentwicklung
- Klinische Weiterentwicklung
- Ökonomische Aspekte
17:15
Frage und Antwort
17:35
Verabschiedung
17:45
Ende der Veranstaltung
Literatur
Pascal A. Baltzer, Barbara Krug und Matthias Dietzel (2022) Radiologie Up2date „Strukturierte Auswertung der multiparametrischen MRT der Mamma“ https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1561-9399
Pascal A. Baltzer, Barbara Krug und Matthias Dietzel (2022) RöFo „Evidenzbasierte und strukturierte Diagnostik in der MR-Mammografie anhand des Kaiser-Score“ https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/a-1829-5985?articleLanguage=de
Veranstaltungsort: Online (Zoom)
Zugangs-Links und technische Hinweise gehen den TeilnehmerInnen per E-Mail 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung zu.
In Weiterbildung?
Da wollen wir unseren Beitrag leisten und unterstützen Ihre Ausbildung mit 30% Rabatt auf alle Kurse!
30
Sie wollen mehr?
Gerne! Bei gemeinsamer Buchung von mehreren Kursen gewähren wir 20% Rabatt auf die Gesamtsumme.
20
Qualitätssicherung
Unsere Veranstaltungen wurden von der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Deutschen Röntgengesellschaft akkreditiert.
Akkreditierung
In unseren Kursen erreichen sie in kürzester Zeit optimale Lernerfolge und maximale CME Punkte!