Skip to main content

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der “Internationale Fortbildungskurs: Moderne Mammadiagnostik” ist seit 25 Jahren eine feste Institution für uns SenologInnen.

So erfüllt es uns mit großer Freude, aber auch Ehrfurcht, diesen Kongress von seinem Begründer Professor Rüdiger Schulz-Wendtland verantwortet zu wissen.

Aus diesem Grund haben wir die etablierte und beliebte Grundstruktur beibehalten, uns aber auch erlaubt neue Akzente zu setzen.

Der Fokus der Weiterbildung liegt unverändert auf der klinischen Praxis getreu dem Motto: Von SenologInnen für SenologInnen.

Alle nötigen Infos und Hintergrund erfahren Sie auf unserer Kongress-Homepage.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr
Pascal Baltzer und Matthias Dietzel

Wissenschaftliche Leitung des Kongresses

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die Staffelstabübergabe ist geglückt! Mit der 26. Auflage unserer beliebten Veranstaltung startete mit Pascal Baltzer und Matthias Dietzel die nächste Generation junger SenologInnen in die Zukunft der komplementären Mammadiagnostik.

Mit neuen Ansätzen, neuen Namen, international ausgerichtet mit höchster klinischer und wissenschaftlicher Qualität begann höchst erfolgreich eine neue Ära für unseren Kongress.

Dies ist nur durch die freundschaftliche, persönliche Verbundenheit der Universitäten Wien und Erlangen möglich.

Dabei bleibt natürlich das bewährte Grundkonzept unserer Fortbildung auch in der kommenden 27. Auflage unangetastet: IMMER liegt der Fokus auf unserem täglichen, praktischen Tun.

  1. Am ersten Tag erhalten sie in prominent besetzten Vorträgen eine Zusammenfassung über Standards und Trends in unserem Fachgebiet. In den interaktiven Diskussionsrunden beantworten ExpertInnen direkt Ihre Fragen.
  2. Am zweiten Tag heißt es wie immer hands on! Oder besser: „eyes on“ Hier trainieren sie interaktiv zusammen mit unseren Expertinnen und Experten. Unsere Workshops zu den wichtigsten Themen der Komplementären Mammadiagnostik haben wir dafür komplett überarbeitet.

Ich hoffe für die Veranstaltung viele KollegenInnen begrüßen zu dürfen.

Herzlichst,

Ihr
Rüdiger Schulz-Wendtland

Schirmherr des Kongresses und Gründer der Fortbildungsreihe

Akkreditierung

CME Punkte (Kategorie A, beantragt bei BLÄK).
Nur Freitag: 8 CME Punkte

18

CME Punkte

Qualitätsicherung

Unsere Veranstaltung wurde von der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Deutschen Röntgengesellschaft akkreditiert.

Frühbucher

Flotte Frühbucher profitieren von -33% Rabatt – nur noch bis zum 25. Februar 2022!

33

% Rabatt

ÄiW

ÄrztInnen in Ausbildung unterstützen wir mit -25% Rabatt auf den regulären Preis!

25

% Rabatt

MTRA

MTRA Radiologie­assistent­Innen unterstützen wir mit -75% Rabatt auf den regulären Preis!

75

% Rabatt

Friday only

Casual friday? Nicht bei uns. Nutzen Sie die kostengünstige Teilnahme nur am Freitag!

149

Euro